Pessach

Pessach ist eines der wichtigsten jüdischen Feste. Es erinnert an den Auszug aus Ägypten, daran, wie das Volk Israel aus der Sklaverei entfloh und die Freiheit erlangte.

Das zentrale Ereignis von Pessach ist der Seder (ein festliches Abendessen mit einer besonderen Reihenfolge). Auf den Tisch wird ein Seder-Teller gestellt, auf dem jedes Produkt seine eigene Bedeutung hat: bitteres Kraut – die Bitterkeit der Sklaverei, Charoset – eine süße Mischung aus Nüssen und Äpfeln, die an Lehm erinnert, Matze – ein Symbol für den eiligen Auszug.

Während des gesamten Festes wird Brot durch Matze ersetzt, und die Häuser werden zuvor sorgfältig von Sauerteig gereinigt. Es wird die Haggada gelesen, die die Geschichte des Auszugs erzählt, und es werden traditionelle Lieder gesungen.